Insgesamt 34 hochkarätige nationale und internationale Musik-Acts werden beim Sommerfestival 2025 in der Autostadt, Wolfsburg, auf der Lagunen- und der Porsche-Bühne performen (Bildrechte: Autostadt GmbH, Fotograf: Janina Snatzke)
28. April 2025 Autor: eventmasterbook – Magazin (Redaktionsteam)

XXL-Festival Nippen, Wippen, Ausflippen – Die Autostadt lädt zum Sommerfestival

Vom 4. Juli bis 17. August 2025 verwandelt sich die Autostadt in Wolfsburg in eine spannende, mehrwöchige Festival-Location, die weit mehr als nur Musik bietet. Unter dem Motto "Nippen. Wippen. Ausflippen." werden 34 Top-Musik-Acts auf zwei Festival-Bühnen erwartet, ferner gibt es ein facettenreiches Rahmenprogramm für Groß und Klein – mit Workshops, Action, Kulinarik, Spiel und Spaß sowie Zeit zum Entspannen. Erstmals präsentiert die Autostadt auch spezielle Konzerte für Kids, darunter die Dino-Band "Heavysaurus".

Die Lagunenbühne und die Porsche-Bühne mit Blick auf die ikonischen Autotürme der Autostadt Wolfsburg werden vom 4. bis 17. August 2025 zum Schauplatz unvergesslicher Konzertauftritte. Insgesamt 34 nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler werden beim Sommerfestival 2025 live on Stage performen.

Mit dabei sind Stars wie Katie Melua, Tom Jones, Accept, Mando Diao, Will Smith und Roland Kaiser. Bei den erstmalig in diesem Jahr präsentierten Kinderkonzerten werden Acts wie die Dino-Heavy-Metal-Band "Heavysaurus" oder Bürger Lars Dietrich speziell Familien begeistern.

Marco Schubert, Geschäftsführer der Autostadt, sagt: "Das Sommerfestival ist jedes Jahr ein Highlight, das Musikfans, Familien und Kulturinteressierte aus ganz Deutschland gleichermaßen begeistert. Wir freuen uns, 2025 ein besonders abwechslungsreiches und internationales Programm zu präsentieren, das unvergessliche Sommermomente in einzigartiger Atmosphäre verspricht."

Roland Kalweit, Entertainment Manager der Autostadt, ergänzt: "Mit unserer spektakulären Konzertreihe haben wir uns fest in der europäischen Festivallandschaft etabliert und heben einmal mehr unsere Position als kultureller Hotspot in der Region hervor. Die Autostadt zeigt, dass sie nicht nur ein Publikumsmagnet für Konzertgäste aus Deutschland und ganz Europa ist, sondern auch ein Ort, der Musik, Erlebnis und Entspannung auf besondere Weise miteinander verbindet."

Neben dem vollgepackten Musikprogramm wird es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geben. Zur Auswahl stehen u.a. 27 Bildungsworkshops für Kinder, Jugendliche und Eltern-Kind-Tandems. Das Angebot reicht von der Gestaltung kleiner Elektromobile über das Arbeiten mit einem 3D-Drucker bis hin zum gemeinsamen Bau eines Outdoor-Spieles aus Holz. Ergänzend dazu finden an den Werkstationen im "Mobiversum" wechselnde Mitmachaktionen statt. Alle Informationen zu den buchbaren Workshops und den kostenfreien Angeboten an den Werkstationen sind ab Ende Mai unter www.autostadt.de/bildung erhältlich.

Olaf Katzer, Leiter Bereich Bildung der Autostadt, sagt hierzu: "Unser Sommerfestival ist die perfekte Gelegenheit, Musik und Bildung zu kombinieren. Unsere beliebten Workshops in den Bereichen Kreativität, Design, Technik, Natur und Handwerk bieten Besucherinnen und Besuchern jeden Alters die Möglichkeit, aktiv mitzumachen und Neues auszuprobieren. Dabei möchten wir zeigen, dass Lernen Spaß macht."

Auch dem Thema Spielen wird viel Platz eingeräumt – z.B. auf der Spielwiese im neu gestalteten Familienbereich vor dem Volkswagen-Pavillon. Zusätzlich wird es einen großen Inflatable-Spielplatz vor dem Kundencenter geben. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können ihre Fähigkeiten beim Klettern an Kletterwänden in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden unter Beweis stellen. Beim "Jump in the air" können Mutige den Sprung in die Tiefe wagen. Zudem sind Mitmachangebote wie Stand-up-Paddle-Yoga, ein BMX-Rad-Workshop und  Wikinger-Schach geplant.

Wer bei so viel Action ein paar Entspannungsmomente sucht, findet in "Cool Summer Island" den passenden Festivalbereich. Hier gibt es einen feinen Sandstrand, zahlreiche Sitz- und Liegemöglichkeiten sowie einer große Auswahl an Elektro- und Tretbooten. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann u.a. das angrenzende The Ritz-Carlton Hotel, Wolfsburg, buchen.

Jan-Malte Kistler, Leiter Parkbetrieb, verspricht ein Erlebnis für Groß und Klein: "Auch zu unserem diesjährigen Sommerfestival erwarten wir wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region und darüber hinaus. Damit sich jede und jeder, auch mehrfach, einen Konzertbesuch leisten kann, ist es uns besonders wichtig, die Konzerte zu familienfreundlichen Preisen anzubieten. Zudem behalten wir das bewährte Einlasskonzept des letzten Jahres bei, um allen Gästen ein reibungsloses und angenehmes Erlebnis zu bieten, während sie die vielfältigen Angebote des Sommerfestivals genießen."

Das komplette Festivalprogramm steht ab sofort unter www.autostadt.de/sommer zur Verfügung.

Titelbild: Insgesamt 34 hochkarätige nationale und internationale Musik-Acts werden beim Sommerfestival 2025 in der Autostadt, Wolfsburg, auf der Lagunen- und der Porsche-Bühne performen (Bildrechte: Autostadt GmbH, Fotograf: Janina Snatzke)

Insgesamt 34 hochkarätige nationale und internationale Musik-Acts werden beim Sommerfestival 2025 in der Autostadt, Wolfsburg, auf der Lagunen- und der Porsche-Bühne performen (Bildrechte: Autostadt GmbH, Fotograf: Janina Snatzke)
Insgesamt 34 hochkarätige nationale und internationale Musik-Acts werden beim Sommerfestival 2025 in der Autostadt, Wolfsburg, auf der Lagunen- und der Porsche-Bühne performen (Bildrechte: Autostadt GmbH, Fotograf: Janina Snatzke)

Verwandte Themen: Sommerfestival, Autostadt, Wolfsburg, Event, Festival, Kultur-Event, Mitmach-Event, Musik-Festival, Konzerte, Kinderkonzerte, Workshops, Bildung, Spiel & Spaß, Festival-Event, Rahmenprogramm, Action, Entspannung

Zusammenfassung: Event-Preview – Vom 4. Juli bis 17. August 2025 verwandelt sich die Autostadt in Wolfsburg in eine spannende Festival-Location, die weit mehr als nur Musik bietet. Unter dem Motto "Nippen. Wippen. Ausflippen." werden 34 Top-Musik-Acts auf zwei Festival-Bühnen erwartet, ferner gibt es ein facettenreiches Rahmenprogramm für Groß und Klein.

TOPNews GreenBook GlamBook