Schon immer war das weltberühmte Oktoberfest in München (d'Wiesn) – neben dem primären Volksfest-Charakter – alle Jahre wieder auch eine Plattform für Geschäftskontakte. Doch das Groß-Event muss 2021 pandemiebedingt wieder ausfallen, jedoch nicht ganz: Es gibt es virtuellen und hybriden Ersatz für Geschäftsleute, die netzwerken wollen …
Vom 18. September bis 3. Oktober 2021 können in virtuellen und hybriden Veranstaltungen Vertreter der Digitalwirtschaft, IT-Spezialisten und Politiker zur digiWiesn, einem B2B Livestreaming-Event, zusammenkommen. Die noris network AG ist Hauptsponsor des Events, die digiWiesn-Livestreams finden täglich statt. Hauptevent ist der "Almauftrieb" am 28. September. Dieser wird von Staatsminister Dr. Florian Herrmann, Ingo Kraupa, Gründer und Vorstand der noris network, Ingobert Veith von Huawei und Peer Stemmler von ZOOM Video Communication eröffnet.
Ein Kernelement der täglichen Veranstaltung ist das Format "o’gsogt is", bei dem sich Vertreter von Unternehmen vorstellen und in ihren virtuellen digiWiesn-Boxen weiterführende Gesprächsrunden anbieten. Bei der noris network AG in Aschheim findet am 23. September 2021 vor Ort der "Himmel der Bayern" zu den Themen Cloud und Datacenter statt. Das Programm und die Anmeldemöglichkeit zu diesem Special stehen in der Rubrik Mittagswiesn unter https://digiwiesn.bayern zur Verfügung.
Netzwerk-Experte Werner Theiner vom German Mittelstand e. V. hat bereits in 2020 die digiWiesn – ein Livestreaming Event für B2B Networking – ins Leben gerufen. In 2021 wollen die Veranstalter nun die über 700 Besucher*innen und mehr als 20 000 Zuschauer*innen aus dem letzten Jahr mit einem facettenreichen Programm übertreffen.
Die digiWiesn wendet sich an Geschäftsführer, Entscheider und leitende Angestellte. Ausgewählte öffentliche Veranstaltungen werden im Internet unter https://www.youtube.com/norisnetwork gestreamt.
Bild: digiWiesn 2021 mit Hauptsponsor noris network (Bildrechte: noris network AG)

Verwandte Themen:
Oktoberfest 2021, München, Bayern, digiWiesn, Digital Event, Hybrid Event, B2B Event
Kategorie(n):