Bei vielen Events gibt es ein After-Show-Party oder ein Rahmenprogramm mit leckeren Cocktails und Drinks. Während bei Business-Veranstaltungen gerne auf Alkoholhaltiges verzichtet wird, so darf auch hier ein Accessoire nicht fehlen: der Strohhalm. Denn oft sind es die kleinen Details, die aus einem einfachen Getränk ein gesellschaftliches Erlebnis machen.
Strohhalme aus Plastik sind in puncto Nachhaltigkeit zu recht ein "No Go". Die Produktion sowie der Verkauf ist seit Juli 2021 in der EU verboten. Inzwischen gibt es viele Alternativen, wie Glas- oder Metall-Strohhalme, auch essbare Strohhalme z.B. aus Nudelteig sind im Angebot. Doch diese erfüllen die Ansprüche vieler Kund*innen an einen ungetrübten Trinkgenuss oft nicht.
Ein norddeutsches Familienunternehmen nutzt nun einen natürlichen Rohstoff, durch den Trinkhalme ihren angestammten Platz in leckeren Drinks aller Art wieder zurückerobern können. Als Händler für Reet (Schilf) kannte sich der Unternehmer Tom Hiss sehr gut mit Schilfrohr als Rohstoff aus: Eine schnell nachwachsende Pflanze, die röhrenförmig wächst und von Natur aus wasserdicht ist.
Die Idee zum Trinkhalm lag also nahe, doch eine lebensmitteltechnisch einwandfreie Verarbeitung mit sauberen, glatten Schnittkanten und gleichmäßigen Längen gab es bisher nicht. Tom Hiss entwickelte deshalb eine Maschine und ein umweltfreundliches Verfahren, um den perfekten Trinkhalm herzustellen: nachhaltig, attraktiv und angenehm zu nutzen.
Unter der Marke PAIO hat Tom Hiss nun eine Reihe geschmacksneutraler, stabiler, 100% nachhaltiger Trinkhalme aus Reet im Angebot. Die Halme sind spülmaschinengeeignet, wiederverwendbar und kompostierbar. Besonderer Vorteil: Die Schilf-Röhrchen rufen ein echtes Strand-Feeling hervor und sind damit ein perfektes Zubehör für After-Show-Parties und Rahmenprogramme, die ein Urlaubsgefühl vermitteln sollen, z.B. bei Business Barbecues.
Schilfrohr wächst so, wie die Natur es will: mal schmaler, mal breiter, mal lang oder kurz. Für PAIO ist das kein Nachteil, sondern ein Geschenk. Denn sortiert und beschnitten eignen sich die verschiedenen Größen für verschiedene Normgrößen, z.B. auch für dickflüssigere Cocktails oder Smoothies. Im Onlineshop von PAIO gibt es die natürlichen Trinkhalme zurzeit in fünf verschiedenen Größen, alternativ in einer sortierten Mix-Kiste zum Ausprobieren.
Titelbild: Mit fünf unterschiedlichen Längen und Durchmessern findet jeder Drink den passenden PAIO Trinkhalm (Quelle / Copyrights: PAIO / Tomas Hiss eK)

Verwandte Themen:
Event Catering, Cocktails, Getränke, Trinkhalme, Event Zubehör, Event Equipment, Nachhaltigkeit, Green Events, Green Catering, Business Barbecue, Beach-Party, Strandparty, Cocktailstunde, After Work Party, After-Show-Event