Am 2. Oktober 2025 lädt die Stiftung Zollverein zum 1. Maskenball "Schein & Sein". Die ehemalige Elektrowerkstatt in Halle 6 auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein liefert die passende Kulisse. Neben Musik und Tanz erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Kreativwerkstatt, in der Kurzentschlossene noch schnell ihre Maske selbst kreieren können.
Ein Hauch von Venedig mitten im Ruhrgebiet, pünktlich vor dem Feiertag: Die Stiftung Zollverein lädt am 2. Oktober 2025 ab 20 Uhr zum Maskenball No. 1 "Schein & Sein" ein. Auf dem Gelände der "schönsten Zeche der Welt"* gibt es Gelegenheit, sich zu verkleiden und zu feiern – mit ausreichend Vorlauf zu Halloween (31.10.) und dem Karnevals-Sessionsstart (11. November).
Das neue Zollverein-Eventformat "Schein & Sein" richtet sich an alle, die Lust auf Musik und Tanz haben und Leute treffen wollen. Das Motto der Ausgabe 1 lautet: "Komm, wie du bist – oder wie du sein willst".
Wer möchte, kann direkt im eigenen Maskenball-Look – mit Glitzer, Maske und/oder Kostüm – erscheinen. Wer spontan ist, nutzt vor Ort die Accessoire-Ecke oder gestaltet sich seine Maske noch schnell im DIY-Verfahren. In der "Glitzerbar" kann man dann mit den anderen Ballgästen um die Wette funkeln. Zwischen Musik und Tanz wird das Publikum hier mit coolen Drinks versorgt.
Musikalisch liefern die Live-Techno-Band Repercussion und DJ Mijanú die passenden Sounds. Der Mix aus Live- und Elektro-Musik verspricht Abwechslung: Percussions und Violine treffen auf Deephouse.
Der Industriecharme der ehemaligen Elektrowerkstatt in Halle 6 der Zeche Zollverein, Essen, sorgt für das passende Ambiente.
Der Eintritt ist nicht frei, aber das "Pay what you want"-Konzept ist ein weiteres Novum. Wer am 2. Oktober mit dabei sein will, kann selbst entscheiden: 5, 10, 15, oder 20 Euro – der Ticketpreis ist individuell wählbar.
Hier die Eventdaten im Überblick:
- Veranstaltungstitel: Maskenball Nº1 "Schein & Sein"
- Ort: Halle 6, UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen
- Zeit: Donnerstag, 02.10.2025, 20:00 Uhr
- Eintritt: Pay what you want in Staffelpreisen (5 / 10 / 15 / 20 EUR)
- Tickets: Online unter zollverein.de/tickets oder auf www.reservix.de
Wissenswertes:
Mit rund 1,7 Mio. Besucherinnen und Besuchern jährlich ist Zollverein die größte Touristenattraktion im Ruhrgebiet und mit zahlreichen Unternehmen aus der Kreativ- und Innovationswirtschaft ein wachsender Wirtschaftsstandort.
Titelbild: Eventszene auf Zollverein (Copyright: Jochen Tack, Stiftung Zollverein) – Verkleidet oder maskiert den Alltag hinter sich lassen – das ist der Gedanke hinter dem neuen Zollverein Maskenball-Event Schein und Sein No. 1

Verwandete Themen: Maskenball, Schein & Sein, Zollverein, Herbstevent, Kostüm-Party, Club, Elektromusik, Tanzen, Musik-Event, Kreativwerkstatt, Stiftung Zollverein, Zeche Zollverein, Eventankündigung, Eventkonzept, neues Eventformat
Zusammenfassung: Am 2. Oktober 2025 lädt die Stiftung Zollverein ab 20 Uhr zu ihrem ersten Maskenball "Schein & Sein" ein. An dem Abend kann man zu Live- und Elektromusik tanzen und Leute in schillernden Outfits treffen. Wer will, kann sich seine Maske selbst vor Ort kreieren. Die ehemalige Elektrowerkstatt in Halle 6 auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen, bildet die passende Kulisse für das neue Eventformat. Der Eintrittspreis richtet sich nach dem "Pay what you want"-Prinzip.
*Die Bezeichnung "Schönste Zeche der Welt" ist eine Eigenbezeichnung, kein offizieller Titel.