Schlittenhunde-Weltcup Unterjoch 2025 (Bildquelle: Bad Hindelang Tourismus)
9. Januar 2025 Autor: eventmasterbook – Magazin (Redaktionsteam)

Winter-Event Schlittenhunde-Weltcup-Rennen in Bad Hindelang – Neu mit Kinder-Wettbewerb

Schneefall und frostige Temperaturen haben den Ferienort Bad Hindelang im Allgäu in eine tolle Winterlandschaft verwandelt. Weil weiterer Schneefall und zweistellige Minustemperaturen angekündigt sind, gaben Veranstalter und Organisatoren jetzt grünes Licht für das geplante Schlittenhunde-Weltcup-Rennen, das erstmalig seit 2018 wieder vor Publikum stattfindet und in 2025 auch die Premiere eines Kinder-Wettbewerbs feiert.

Die Freude in Bad Hindelang ist groß, dass erstmals seit 2018 wieder ein Weltcup-Rennen mit komplettem Programm und Zuschauern stattfinden kann. Gefahren wurde zuletzt 2022, allerdings (wegen Corona) ohne Zuschauer. Zu den Wettbewerben am Samstag/Sonntag, den 11./12. Januar 2025, 10 bis 15 Uhr, werden mehrere Tausend Besucher erwartet.

Die grenzüberschreitende Sportveranstaltung führt die Teilnehmer über die Loipen der österreichischen Gemeinde Schattwald im angrenzenden Tannheimer Tal (Tirol). Veranstalter ist der Baden-Württembergische Schlittenhundeclub (BWSC), der traditionell mit dem Wintersportverein Unterjoch und unterstützt durch den Tennisclub Unterjoch, die Bergwacht und die Freiwillige Feuerwehr Unterjoch das Rennen ausrichtet. Der BWSC ist Mitgliedsverein im Dachverband des deutschen Schlittenhundesports VDSV. Der Eintrittspreis kommt dem Wintersportverein Unterjoch zugute.

Rennleiter Arno Steichler, der auch für die anstehenden Weltmeisterschaften der World Sleddog Association in Schweden verantwortlich sein wird, sagt: "Der Weltcup in Unterjoch ist das erste Schlittenhunde-Rennen in diesem Jahr, das auf Schnee stattfinden kann – darüber freuen wir uns sehr. Das Event wird ein Highlight für Musher, Tiere und Besucher. Wir werden alles daransetzen, dass wir nach so vielen Jahren Pause wieder spektakuläre Fotos und Videos produzieren und aus Unterjoch rund um die Welt senden können. Wer nie ein Schlittenhunde-Rennen live miterlebt hat, sollte sich die Veranstaltung auf keinen Fall entgehen lassen."

Die Besucher erwartet ein internationales Starterfeld mit Mushern aus Holland, Polen, Deutschland, Italien, Frankreich und der Schweiz. Das Rennen beginnt mit der Disziplin Skijöring, bei dem ein Langläufer von einem Hund oder zwei Hunden gezogen wird.

Für Kinder bietet der Wettbewerb ebenfalls eine Chance: In Unterjoch wird es auf einer abgesicherten Strecke erstmalig ein Nachwuchs-Rennen geben. Marina Brutscher, Bad Hindelangerin, die selbst beim Weltcup-Rennen mit dabei ist, sagt: "Wir wollen mit einigen Vorurteilen aufräumen und den Zuschauern vor Ort zeigen, dass Schlittenhunde-Rennen nicht nur etwas für erwachsene Männer und Frauen oder unnahbare Freaks sind, die alleine mit ihren Hunden zurückgezogen hinter Bergen leben, sondern dass dieser Wintersport nahbar und somit auch etwas für Kinder und Jugendliche ist."

Die bestplatzierten Teams in Unterjoch qualifizieren sich für die Weltmeisterschaften im kommenden Februar. Die Weltmeisterschaften umfassen die Disziplinen Ski-Dog, Schlitten-Sprint, Mittelstrecke und Langstrecke. Austragungsorte sind das malerische Røros, eine Gemeinde in Mittelnorwegen, die für ihre charakteristischen Gebäude aus dem 17. und 18. Jahrhundert bekannt ist und den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes trägt sowie die Stadt Östersund in Mittelschweden – dort werden die Wettbewerbe aus dem weltbekannten Skistadion gestartet.

Titelbild: Schlittenhunde-Weltcup Unterjoch 2025 (Bildquelle: Bad Hindelang Tourismus)

Schlittenhunde-Weltcup Unterjoch 2025 (Bildquelle: Bad Hindelang Tourismus)
Schlittenhunde-Weltcup Unterjoch 2025 (Bildquelle: Bad Hindelang Tourismus)

Verwandte Themen: Winter-Events, Bad Hindelang, Tourismus-Marketing, Schlittenhunde-Rennen, Schlittenhunde Worldcup, 2025, Kinder-Wettbewerb, Kinder-Event, Sport-Event, Tourismus-Events

Zusammenfassung: Schlittenhunde-Weltcup-Rennen in Bad Hindelang – Neu in 2025 mit Kinder-Wettbewerb

TOPNews GreenBook GlamBook