Die Expo 2025 in Osaka, Japan, ist eröffnet – und der Schweizer Pavillon sorgt schon jetzt für große Augen und lange Warteschlangen. Der von Bellprat Partner gemeinsam mit NÜSSLI, Manuel Herz Architekten und Robin Winogrond entwickelte Pavillon im Auftrag von Präsenz Schweiz nimmt die Besuchenden mit auf eine immersive Reise durch fünf Sphären. Diese setzen die Innovationskraft der Schweiz gekonnt in Szene.
Alleine schon das Motto des Schweizer Pavillons ist Grund genug zum Staunen: "From Heidi to High Tech" verspricht nicht nur jede Menge Selfies mit dem bekannten Zeichentrick-Alpenmädchen, sondern auch eine Reise in der Welt der technischen Innovationen, welche die Schweiz zu bieten hat.
Im September 2024 hat die Weltorganisation für Geistiges Eigentum (WIPO) in Genf den Global Innovation Index (GII) präsentiert und dabei, bereits zum 14. Mal in Folge, die Schweiz zum innovativsten Land weltweit gekürt.
Der Schweizer Expo Pavillon erzählt nun die Geschichte dieser besonderen Innovationskraft – poetisch, überraschend und nachhaltig. Zu sehen und entdecken sind ein überdimensionaler Scherenschnitt, der das Land selbst als Grundlage der Innovationen zeigt, ferner interaktive Seifenblasen, die zum Mitmachen einladen. Auch zukunftsweisende Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) werden thematisiert. Man kann u.a. "Weltraumduft" erleben, und wer den Pavillon wieder verlässt, wird von Heidi verabschiedet – so verbindet sich Tradition mit Moderne.
Arnau Bellprat, Creative Director von Bellprat Partner, der den Aufbau der Ausstellung verantwortet und die ersten Reaktionen der Besuchenden miterlebt hat, sagt: "Der Moment, wenn die Ideen, Pläne und Renderings im Raum Wirklichkeit werden, die Besuchenden mit der Ausstellung interagieren, mit Staunen eintauchen und dann mit einem Lächeln im Gesicht weitergehen – dafür arbeiten wir."
Laut Bellprat gehört die überdimensionale Seifenblasen-Installation (s. Titelbild) in der zweiten der insgesamt fünf Sphären des Schweizer Expo Auftritts jetzt schon zu den beliebtesten Attraktionen. Ausführliche Informationen zum Expo 2025 Pavillon der Schweiz gibt es unter: houseofswitzerland.org
Die Expo läuft seit dem 13. April noch bis zum 13. Oktober 2025. Bellprat Partner ist neben dem Schweizer Auftritt auch für die Gestaltung des aserbaidschanischen Pavillons verantwortlich. Dieser steht unter dem Motto "Seven Arches for Sustainability" und zeigt die einzigartige Verbindung von Kultur, Geschichte und Innovation des Landes auf.
A.d.R.: Der Expo Pavillon von Deutschland hat sich 2025 übrigens dem Thema "Kreis" verschrieben – in seinem Titel ("Wa! Germany", übersetzt: Kreis, Harmonie, Wow), seiner Form, seiner Ausstellung und seinem Konzept. Informationen hierzu gibt es unter: expo2025germany.de
Titelbild: Expo 2025 in Oska, Schweizer Pavillon – Interaktive Seifenblasen laden zum Staunen und Mitmachen ein (Copyright: FDFA, Präsenz Schweiz)

Verwandte Themen: Expo 2025 Osaka, Schweizer Pavillon, Präsenz Schweiz, Bellprat Partner, Tradition und Moderne, Messebau, kreativer Standbau, Expo Auftritt, Tradition und High Tech, Nachhaltigkeit, Weltausstellung, Leistungsshow
Zusammenfassung: Die Expo 2025 in Osaka, Japan, ist eröffnet. Der Pavillon der Schweiz begeistert die ersten Besuchenden, u.a. mit einer überdimensionalen, immersiven Seifenblasen-Installation. Das Kernthema ist Innovation und Technik, aber auch die Verbindung von Tradition und Moderne steht im Fokus des Schweizer Expo Auftritts.