Bild (klein): Das BLKB-ESAF-Armband mit Payment-Funktion besteht aus veganem Apfelleder. Kreiert und bereitgestellt wird es von dem FinTech wearonize. Bild (groß): Screenshot (v. 03.06.2022) aus dem EASF Ankündigungsvideo (Quelle: https://esaf2022.ch/festgelaende/)
9. Juni 2022 Autor: eventmasterbook – Magazin (Redaktionsteam)

Grüne Event-Technik Schweizer Traditionsfest setzt auf Prepaid-Armband aus Apfelleder

Wie wäre es, wenn Sie als Besucher_in eines Groß-Events von den Sponsoren der Veranstaltung ein Prepaid-Armand erhalten, das ökologisch, wiederverwertbar und mit einem bestimmten Geldbetrag aufgeladen ist, der ihnen einige kostenlose Vorteile auf der Veranstaltung ermöglicht? Dies wird Realität auf dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF) 2022 – einer Schweizer Traditions-Veranstaltung, deren Organisatoren die Chancen neuer (Bezahl-) Technologien nutzen.

"Changing the way people pay" – mit diesem Claim hat sich der Schweizer Technologieanbieter wearonize in nur zwei Jahren zum Marktführer für passive Payment-Wearables entwickelt. Die neue Art des Bezahlens wird es nun auch bei einem Schweizer Traditions-Event, dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF) 2022, geben. Das Prepaid-Armband soll Tradition mit Moderne verbinden und alle Event-Gäste erfreuen, die gerne per ökologischem Armband kontaktlos bezahlen möchten.

Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest ist in der Schweiz ein wichtiges Event. Es findet alle drei Jahre statt. Dabei werden die Schweizer Nationalsportarten "Schwingen", "Hornussen" und "Steinstossen" ausgeübt, wobei der Schwingsport im Zentrum steht. Als Partner der Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB) setzt nun die wearonize AG ein neues Bezahlverfahren, das Geld und klassische Gutscheinmarken überflüssig macht, auf dem Fest ein. Die innovativen "Payment-Wearables" stehen für die Besucher_innen des Großereignisses in Pratteln im Baselbiet vom 26.-28. August 2022 bereit.

Um Komfort und Ökologie zu kombinieren, hat wearonize das nachhaltige BLKB-ESAF-Armband mit Payment-Funktion aus veganem Apfelleder fertigen lassen. Es lässt sich mit wenigen Klicks über eine App aktivieren und kann auch schon vor und nach dem ESAF 2022 weiterhin zum schnellen und kontaktlosen Bezahlen eingesetzt werden.

Nach dem Prinzip einer Prepaid-Karte können Sponsoren des Events für ihre Gäste bestimmte Beträge auf die Wearables laden, die dann auf dem Festgelände oder in bestimmten Shops einlösbar sind. wearonize ersetzt damit gedruckte Gutscheine und ermöglicht einfaches, kontaktloses Bezahlen mit einem individuellen, auf das ESAF und den jeweiligen Sponsoren abgestimmten Gutschein-Wearable. Nach dem ESAF kann dieses mit einem Klick in der App zu einem vollständigen Payment-Wearable umgewandelt werden.

"Wir freuen uns sehr über diese Kooperation, denn als Schweizer Unternehmen gibt es natürlich nichts Größeres, als ein Produkt am ESAF im Einsatz zu sehen. Vor allem ist es für uns schön, dass wir die Tradition des ESAF, des Sports, der Trachten sowie des Festes für alle Beteiligten mit den Vorzügen unseres Angebots für Payment-Wearables zusammenbringen", so Thorsten Röske, CEO der wearonize AG zur Kooperation.

Cyrille Strübin der BLKB zur Zusammenarbeit mit dem FinTech: "Wir haben uns bereits seit einiger Zeit mit den Möglichkeiten für Payment-Wearables als Ergänzung unseres Angebots beschäftigt und mit wearonize den richtigen Ansatz gefunden: Das Komplettpaket von der Herstellung der Wearables im gewünschten Design bis hin zu erprobten Prozessen für Onboarding, Vertrieb und Zahlungsabwicklung machen die Zusammenarbeit mit dem motivierten Team für uns sehr angenehm."

Bild (klein): Das BLKB-ESAF-Armband mit Payment-Funktion besteht aus veganem Apfelleder. Kreiert und bereitgestellt wird es von dem FinTech wearonize.
Bild (groß): Screenshot (v. 03.06.2022) aus dem EASF Ankündigungsvideo (Quelle: https://esaf2022.ch/festgelaende/)

Bild (klein): Das BLKB-ESAF-Armband mit Payment-Funktion besteht aus veganem Apfelleder. Kreiert und bereitgestellt wird es von dem FinTech wearonize. Bild (groß): Screenshot (v. 03.06.2022) aus dem EASF Ankündigungsvideo (Quelle: https://esaf2022.ch/festgelaende/)
Bild (klein): Das BLKB-ESAF-Armband mit Payment-Funktion besteht aus veganem Apfelleder. Kreiert und bereitgestellt wird es von dem FinTech wearonize. Bild (groß): Screenshot (v. 03.06.2022) aus dem EASF Ankündigungsvideo (Quelle: https://esaf2022.ch/festgelaende/)

Verwandte Themen:
ESAF 2022, wearonize, Eventtech, Event-Technologie, Green Events, green tech, grüne Eventtechnik, Wearables, kontaktloses Bezahlen,  Gutscheine, Sponsoring, Giveaways, Gäste-Service, Eventideen, Eventmanagement, Eventkonzept

TOPNews GreenBook GlamBook