Es gibt einen neuen Weltrekord für das "höchste freischwebende Dinner", das jemals realisiert wurde. Gestern, am 9. April 2025, luden die Erlebnisplattform mydays und das Eventkonzept Dinner in the Sky zu diesem spektakulären Rekordversuch in den Kölner Mediapark ein. In über 55 Metern Höhe ist der Weltrekord geglückt. Luftakrobatik war bei dem Dinner-Event erstmals mit dabei. Ab dem 23. Mai können Interessierte das "Showdinner in the Sky" ebenfalls genießen – in mehreren Städten Deutschlands.
Gestern, am 9. April 2025, haben mydays und Dinner in the Sky einen neuen Weltrekord in der Kategorie "höchstes freischwebendes Dinner" aufgestellt. Die Aufsicht hatte das RID Rekord-Institut für Deutschland. Die EventMasterBook.de-Redaktion war live mit dabei und konnte bestaunen, wie das ohnehin schon beeindruckende Dinner-Erlebnis um eine zusätzliche Show-Komponente in luftiger Höhe angereichert wurde. Das innovative Eventkonzept "Showdinner in the Sky" ist schon bald in vier deutschen Städten buchbar. So lief die Premiere in Köln:
Die insgesamt 32 Gäste wurden samt Plattform und Live-Küchenteam mit einem Kran auf 55,35 Meter gehoben und konnten dort, neben einem tollen Blick über Köln, eine brillante Luftakrobatik-Performance sowie ein exquisites Gourmet-Dinner, kreiert vom Sternekoch Tristan Brandt, der ebenfalls mit an Bord war, genießen.
Das RID Rekord-Institut für Deutschland prüfte, dokumentierte und bestätigte den neuen Weltrekord live vor Ort. Die feierliche Zertifizierung und die Übergabe der Urkunde an mydays-CEO Christian Nau fanden direkt nach der Höhenmessung statt, bevor den Gästen der Hauptgang serviert wurde.
Die Dinner-Konstruktion überzeugte in luftiger Höhe durch ihre drehbare Plattform mit acht Sitzinseln (insgesamt 32 Gästeplätze) sowie einer Küche. Die Kombination aus freischwebender Gastronomie, Live-Akrobatik, technischer Innovation sowie raffinierter Kulinarik machte das Dinner-Event zu einem einzigartigen Erlebnis.
"Dinner in the Sky" ist ein seit vielen Jahren weltweit gefeiertes Event-Konzept mit Standorten in Dubai, LA und Sydney. Gestern, beim Weltrekord-Event am 9. April 2025, kombinierte mydays das Premium-Erlebnis jedoch erstmals mit einer besonderen Akrobatik-Show – und dies in rekordwürdiger Höhe von über 55 Metern.
Nach der erfolgreichen Premiere im Kölner Mediapark geht das "Showdinner in the Sky" nun auf Deutschland-Tour. Ab dem 23. Mai 2025 gastiert das Event in Hamburg, Stuttgart, Mannheim und auch wieder in Köln. Zum Auftakt in jeder Stadt wird das Showdinner mit Luftakrobatik exklusiv über mydays angeboten, gefolgt von weiteren Terminen für das klassische Dinner in the Sky. Alle Details gibt es unter Show-Dinner in the Sky.
Hier noch einige Impressionen vom mydays x Dinner in the Sky Weltrekordevent am 9. April 2025 im Kölner Mediapark:
Titelbild (Bild 1): Weltrekord für das höchste freischwebende Dinner, mydays x Dinner in the Sky (Foto / Copyright: mydays)

Bild 2: Die Showdinner-in-the-sky-Konstruktion am Boden, vor dem Weltrekordversuch im Mediapark Köln (Foto / Copyright: EventMasterBook.de Redaktion)

Bild 3 (Collage): Szenen vom Weltrekord-Event mydays x Dinner in the Sky. Links im Bild: Monika Monzel, Redaktion, mit Olaf Kuchenbecker vom RID. Zwei weitere Eventimpressionen vor dem Rekordversuch (Foto / Copyright: EventMasterBook.de Redaktion)

Bild 4: Christian Nau, CEO Jochen Schweizer mydays Group, mit der Rekordurkunde des RID (Foto / Copyright: mydays)

Bild 5 (Collage): Stimmungsbilder vom Show-Dinner-in-the-Sky-Event (Foto / Copyright: EventMasterBook.de Redaktion)

Verwandte Themen: Showdinner in the Sky, Weltrekord, RID Rekord-Institut für Deutschland, mydays, Erlebniskonzept, Event-Premiere, Presseevent, Dinner-Event, Showdinner, Dinner in the Sky, Dinner in der Luft, Köln, Mediapark, Event-Premiere, Top-Event, besondere Erlebnisse, Köln, Mediapark
Zusammenfassung:
Neuer Weltrekord in Köln: Am 9. April 2025 haben mydays und Dinner in the Sky mit dem neuen Eventkonzept "Showdinner in the Sky" einen neuen Weltrekord in der Kategorie "Höchstes freischwebendes Dinner der Welt" aufgestellt. Das RID Rekord-Institut für Deutschland bestätigte den Weltrekord live vor Ort in 55,35 Metern Höhe über dem Kölner Mediapark.
Kategorie(n):