Die IMEX, internationale Messe für die Tourismus- und Eventbranche, findet vom 23. bis 25. Mai 2023 in Frankfurt/M. statt. Am 24. Mai startet der IMEX Run. Der Spendenlauf der Messe wird in diesem Jahr durch das Niederländische Büro für Tourismus und Convention (NBTC) und das Amsterdam Convention Bureau (ACB) organisiert. Für jeden Teilnehmenden spenden NBTC und ACB 1 EUR an die Organisation Free to Run. Das Engagement ist Teil der Kampagne "Bring yourself, we’ll do the same" des NBTC, die eine sehr schöne, verbindende Botschaft hat.
Gemeinsam laufen für den guten Zweck – darum geht es beim diesjährigen IMEX Run. Der große Spendenlauf findet am 24. Mai 2023 statt und wird in diesem Jahr durch das Niederländische Büro für Tourismus und Convention (NBTC) und das Amsterdam Convention Bureau (ACB) zugunsten von Free to Run organisiert. Die Free to Run Organisation setzt sich für die Förderung von Sport und Bewegung in Konfliktgebieten ein. Um Gleichstellung zu fördern und überkommende Geschlechternormen zu verändern, will Free to Run speziell junge Frauen dabei unterstützen, durch Laufen ihr Wohlbefinden, ihr Selbstbewusstsein und ihre Führungsqualitäten zu verbessern.
Nicht nur die Organisatoren spenden beim IMEX Run, sondern auch alle Läuferinnen und Läufer werden gebeten, ebenfalls etwas zu spenden. Um zusätzlich weitere Spenden zu sammeln, wird die Spendenaktion während der IMEX am Stand der Niederlande mit seinen 28 Kooperationspartnern, darunter KLM, NH Hotels und AHOY, fortgesetzt. Die Informationen und Ergebnisse hierzu werden auf einem Bildschirm auf dem Messestand alle 15 Minuten aktualisiert.
Der IMEX Run startet am 24. Mai um 7.00 Uhr auf der Main-Nordseite in der Nähe der Holbeinsteg-Brücke. Interessierte können sich über die Website zum IMEX Run anmelden. Bis zum 30. Mai kann auf der IMEX Run Seite auf www.justgiving.com weiter gespendet werden.
Eine schöne Idee mit starker Botschaft ist auch die aktuelle NBTC Kampagne "Bring yourself, we’ll do the same". Die Kampagne soll alle Messebesucher dazu ermutigen, an der dynamischen, modernen und kulturell reichen Gesellschaft der Niederlande teilzuhaben. Reisende werden dazu aufgefordert, "mehr von sich selbst" mitzubringen, sich frei zu entfalten und ihre Neugierde, Vorlieben und Interessen an dem Land zu zeigen. Die Idee dahinter: Je mehr man von sich selbst (in das Land) mitbringt und von sich selbst zeigt, desto wertvoller, schöner und bereichernder wird der Besuch in den Niederlanden. Das Versprechen: Hier kann jeder sein, wie er (m/w/d) will – jeder ist willkommen.
Die Kampagne ist Teil der Initiative Visit/Meet NL, die darauf abzielt, die Niederlande zu einer lebenswerten, beliebten und hochwertigen Destination für Reisende und Unternehmen zu machen.
Ob die Kampagne einen Teil der Irritation durch die "Stay away"-Kampagne von Amsterdam wieder auffängt, ist nicht klar kommuniziert. Vor ein paar Wochen lud die Stadt explizit alle Touristen, die nur zum Alkohol- und Drogenkonsum hierher kommen, aus. Dies sorgte nicht nur bei zahlreichen Reisenden, die sich pauschal ausgeladen fühlten, für Unmut, sondern auch bei ortsansässigen Geschäftsleuten. Der Claim "Bring yourself, we’ll do the same" entspricht doch viel mehr der offenen niederländischen Mentalität und dürfte auf jeden Fall neue Sympathiepunkte bringen.
Bild (Screenshot): IMEX Run Registrierungs-Website | https://de.imex-frankfurt.com/node/371
Verwandte Themen:
#IMEXrun, Messe, Messeauftritt, Messeaktion, Event, Spenden, Spendenlauf, Messelauf, guter Zweck, Spendenaktion, Kampagne, Niederlande, Niederländische Büro für Tourismus, Convention (NBTC), Amsterdam Convention Bureau (ACB), IMEX 2023, Diversity, Vielfalt, CSR, Kampagne, Good Marketing