Veranstaltungsplakat der Star Trek-Weihnachtsvorlesung 2023 von und mit "Captain" Hubert Zitt (Copyrights: Marie-Claire Klein | Herausgeber: Hochschule Kaiserslautern)
11. Dezember 2023 Autor: eventmasterbook – Magazin (Redaktionsteam)

Kult-Event Star Trek Weihnachts-Vorlesung – So wird Wissenschaft zum Kult-Event

Wie man einen wissenschaftlichen Vortrag zum Kult-Event wandeln kann, zeigt Hubert Zitt, Dozent an der Hochschule Kaiserslautern und gefragter Speaker, am 20. Dezember 2023 auf dem Campus Zweibrücken. An diesem Tag wird bereits zum 27. Mal seine beliebte Star Trek-Weihnachtsvorlesung stattfinden. Diese hat sich über die Jahre zu einem echten Highlight-Event gemausert. Nicht nur Studierende kommen in Star Trek-Kostümen in den Audimax Hörsaal, sondern auch zahlreiche externe Gäste, die sich die Vorlesung mit Event-Charakter nicht entgehen lassen möchten.

In diesem Jahr wird "Captain" Hubert Zitt in seinem Vortrag den Fokus auf die Künstlichen Intelligenzen in Science-Fiction-Filmen und -Serien legen und diese mit der heutigen Realität vergleichen. Dabei wird er ganz sicher wieder einige verblüffende Parallelen aufdecken.

Künstliche Intelligenz (KI) hat in 2023 weltweit für Schlagzeilen gesorgt. Denn mit ChatGPT & Co. hat die KI ein Level erreicht, das selbst einigen Wissenschaftlern gemischte Gefühle bereitet, etwa, weil KI-Systeme davon reden, dass sie Angst haben, abgeschaltet zu werden, oder weil man teilweise nicht mehr weiß, welche Bilder und Meldungen in den sozialen Medien echt oder "fake" sind. Auch im Zusammenhang mit sensiblen politischen Themen bereiten die KI-Entwicklungen zahlreichen Menschen Unbehagen. Trotz allen mulmigen Gefühlen, bleibt das Thema jedoch spannend und die Weihnachtsvorlesung verfolgt einen ausschließlich konstruktiven Ansatz.

Wie in den Vorjahren verbinden die Initiatoren die Weihnachtsvorlesung mit einer Wohltätigkeitsaktion. Der Erlös wird in diesem Jahr dem Tierheim in Zweibrücken zufließen. Es werden Lose verkauft und Spenden gesammelt. Außerdem wird es eine Versteigerung via eBay geben, die während der Weihnachtsvorlesung enden wird. Versteigert wird das Buch "Cosmic Kiss", das ESA-Astronaut Matthias Mauerer und seine Co-Autorin Sarah Konrad im Beisein von Hubert Zitt für die Weihnachtsvorlesung extra signiert haben. Der Link zur Versteigerung ist seit dem 10.12.2023 auf der Veranstaltungs-Website (startrekvorlesung.de / s.u.) zu finden.

Für das leibliche Wohl der Gäste sorgen die Fachschaft IMST und der AStA am Hochschulstandort Zweibrücken. Es wird wieder die traditionellen "Föderationsbrezeln" sowie allerlei "exoterrestrische" Getränke geben.

Wer nicht nach Zweibrücken reisen kann oder möchte, kann das Event zum Termin per Livestream unter der Adresse www.twitch.tv/lastgeektonight verfolgen. Außerdem wird die Veranstaltung über die "Offenen Kanäle Rheinland-Pfalz" live übertragen. Einlass vor Ort ist ab 18 Uhr. Ab 18:30 Uhr wird es das traditionelle Warming-up mit einer Diashow geben. Das Hauptprogramm beginnt dann um 19:00 Uhr. Alle Infos zur Veranstaltung gibt es unter www.startrekvorlesung.de

Bild: Veranstaltungsplakat der Star Trek-Weihnachtsvorlesung 2023 von und mit "Captain" Hubert Zitt (Copyrights: Marie-Claire Klein | Herausgeber: Hochschule Kaiserslautern)

Veranstaltungsplakat der Star Trek-Weihnachtsvorlesung 2023 von und mit "Captain" Hubert Zitt (Copyrights: Marie-Claire Klein | Herausgeber: Hochschule Kaiserslautern)
Veranstaltungsplakat der Star Trek-Weihnachtsvorlesung 2023 von und mit "Captain" Hubert Zitt (Copyrights: Marie-Claire Klein | Herausgeber: Hochschule Kaiserslautern)

Verwandte Themen:
Star Trek Weihnachtsvorlesung 2023, Kult-Event, Vortrags-Event, Hochschul-Event, Wissenschafts-Event, Highlight-Event, Wissenschaft und Unterhaltung, Publikums-Event, Publikumsmagnet, Hybrid-Event, Livestream, Hubert Zitt, Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken, Science Fiction, Star Trek

TOPNews GreenBook GlamBook