Schwierige Zeiten dämpfen bekanntlich die Konsumlaune. Doch einige Branchen sind historisch immun gegen diesen Trend: die Anbieter von Lifestyle- und Luxusprodukten. Die exklusive Champagner-Tasting Event-Reihe von Falstaff passt also perfekt zum aktuellen Zeitgeist.
Ein Blick auf vergangene Krisen zeigt, dass es stets die Luxusanbieter und Hersteller schöner Dinge waren, die in der Krise einen wahren Aufschwung erfuhren. Luxus hält die Moral oben. Darauf setzte auch Winston Churchill, der während des 2. Weltkrieges auf so gut wie alle Kosmetik-Artikel eine Steuer erhob, außer auf rote Lippenstifte. Die luxuriöseste Variante des beliebten Aufhübsch-Produktes, gekonnt getragen, wirkte sich nach Churchills Meinung positiv auf die Moral der Gesellschaft aus. Auch heute sieht man immer wieder, wie der Absatz hochpreisiger Dekorativkosmetik durch die Decke geht, wenn die Wirtschaftslage abflacht.
In der aktuellen, krisengeschüttelten Zeit ist ein guter Champagner ein ebenso beliebtes Luxus-Produkt, das gekonnt und mit Bedacht verkostet, die Moral ebenfalls heben kann. Falstaff, das größte Magazin für kulinarischen Lifestyle im deutschsprachigen Raum, hat die Zeichen der Zeit erkannt und bedient mit einer exklusiven Champagnergala-Tour durch Deutschland das Bedürfnis vieler Menschen, die schönen Seiten des Lebens zu feiern.
Vom 10. bis 12. Oktober 2022 sind in Frankfurt a.M., Düsseldorf und Berlin bei den Abendevents jeweils rund 20 Champagnerhäuser vertreten. In den eleganten Eventlocations kann man von 18.30 bis circa 21.00 Uhr aus beeindruckenden 75 Champagner-Kreationen eine Verkostung wählen.
Den Anfang der Champagnergala-Tour läutet Falstaff am 10. Oktober 2022 im Hotel Steigenberger Frankfurter Hof in Frankfurt am Main ein. In der zweiten Etappe der Tour geht es am 11. Oktober 2022 nach Düsseldorf, wo im geschichtsträchtigen Derag Living Hotel De Medici verkostet wird. Zum krönenden Abschluss der Tour zieht Falstaff am 12. Oktober 2022 schließlich in den Berlin Capital Club in einzigartiger Lage über dem Gendarmenmarkt ein. Der jeweilige Dresscode ist "Business Attire" (was so viel bedeutet wie elegante Geschäftskleidung). Vom Tragen von Kombinationen aus Jeans, T-Shirt etc. bittet der Veranstalter, dem luxuriösen Anlass entsprechend, Abstand zu nehmen.
Tickets für die Champagnergalas sind für Gourmetclubmitglieder und Abonnenten ab 69 Euro erhältlich. Im Vorverkauf kostet der Eintritt 79 Euro, vor Ort 89 Euro. Fachbesucher haben die Möglichkeit, bereits von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr zu verkosten. Tickets gibt es ab sofort auf falstaff.de.
Auch ohne Krisen ist das Champagner Business ein mehr als lukratives Geschäft. Schätzungen zufolge lagern weltweit rund 1,4 Milliarden Champagner Flaschen, die zunehmend begeisterte Abnehmer finden. Gründe für den Erfolg des edlen Getränks sind neben der komplexen Herstellung und dem luxuriösen Image vor allem der Facettenreichtum des Geschmacks.
Bild: Champagner Gala Tour Deutschland 2022 (Bildrechte: Falstaff)

Verwandte Themen:
Champagner Gala Tour Deutschland 2022, Galaevent, Luxusevent, Eventtour, Roadshow, Eventgala, Champagner-Event, Champagnergala, Abendveranstaltung, Genuss-Event, Verkostung, Tasting, Champagner Tasting, Tasting-Event, Rahmenprogramm, Abendprogramm, falstaff, Genuss, Luxus, Lifestyle, Magazin
Kategorie(n):