Festival-Rankings gibt es einige: nach Beliebtheit, nach Besucherzahlen, nach Dauer, Anzahl der Music Acts, Bühnen etc. Die Deutsche Telekom veröffentlicht nun ein ganz besonderes Festival-Ranking und listet die Top 10 Festivals gemäß ihres mobilen Datenverbrauchs. Wacken belegt Platz 1 und beweist damit den größten "Datenhunger" unter allen von der Telekom versorgten Musikfestivals. Dank temporärer Sonderversorgung und mobiler Lösungen wie dem Telekom "Mobilfunkmast-to-go" ist dies kein Problem. Die Fans vor Ort konnten gechillt surfen, streamen und teilen.
Laut Telekom bedienen Wacken, Parookaville und das Hurricane Festival zwar sehr unterschiedliche Musik-Genres, haben aber eines gemeinsam: Es sind die Festivals, bei denen die Fans in der Festival-Saison 2024 für den größten Datenverkehr im Netz der Telekom gesorgt haben.
#1 Den absoluten Spitzenplatz in Sachen Datendurchsatz belegt das Metal-Fest Wacken mit mehr als 140.000 Gigabyte* übertragener Daten bei rund 80.000 Besucher:innen. Der 5G-Anteil lag dabei bei über 40 Prozent.
#2 Mit stolzen 225.000 Besucher:innen und Fans elektronischer Tanzmusik beim Parookaville in Weeze schafft es das Festival "nur" auf Platz zwei: Rund 87.000 Gigabyte* Daten wurden verbraucht. (Wahrscheinlich waren die Fans hier mehr real präsent als im Netz unterwegs …)
#3 Auf dem dritten Platz der Gigabyte-intensivsten Musikfestivals liegt das Hurricane Festival in Scheeßel. Dort flossen rund 55.000 Gigabyte* durchs Netz.
Die Plätze #4 und #5 belegen Rock am Ring und AirBeat One mit jeweils rund 50.000 Gigabyte* Datenverbrauch während der Festivaltage.
(*Zum Vergleich: Ein Gigabyte entspricht fünf Stunden Video-Streaming in Standard-Auflösung.)
Welche Anwendungen waren die "Datenfresser"?
Laut der Telekom konnte Instagram über alle Festivals hinweg als Top-App punkten. Sie war die beliebteste Plattform bei den Musikfans, um die Festival-Erlebnisse im Netz zu teilen. Zahlreiche Menschen haben auch den Weg aus dem Ausland für die Veranstaltungen angetreten. Insgesamt kamen die meisten so genannten "Roamer" im Mobilfunk-Netz aus den Nachbarländern Niederlande, Österreich und Schweiz. Auch Fans aus Frankreich, Polen und Dänemark waren stark vertreten.
Zur Bedeutung der Mobilfunkversorgung für Großevents wie Musik-Festivals
Laut der Telekom ist die Mobilfunkversorgung für ein größeres Publikumsevent, z.B. ein Musikfestival, essenziell: Je größer und populärer das Festival ist, desto anspruchsvoller sind die Anforderungen in puncto mobile Datenversorgung. Für diese Fälle bietet die Telekom neben der bestehenden dauerhaften Mobilfunkversorgung temporäre Lösungen an – eine sogenannte Sonderversorgung. Das sind mobile Antennen, die über einen bestimmten Zeitraum Mobilfunk für die stark besuchten Gelände der Festivals liefern und im Anschluss wieder abgebaut werden. Zum Einsatz kommt dabei auch der "Mobilfunkmast-to-go". Diese ultramobile Mobilfunk-Containerlösung mit 5G- und LTE-Antennen ist laut Telekom eine hauseigene Innovation und kann innerhalb kürzester Zeit aufgestellt und eingesetzt werden.
Dank 5G können Musik-Fans surfen, streamen und Fotos sowie Videos mit maximalen Datenraten von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde im Netz teilen. Auch bei großen Menschenmengen ermöglicht der neuste Mobilfunkstandard der Telekom höhere Netzkapazitäten und eine reibungslose mobile Datenübertragung.
Hier die TOP 10 der "datenhungrigsten Musik-Festivals 2024" (basierend auf dem Datenverkehr im Netz der Telekom) in der Übersicht:
- Wacken Open Air
- Parookaville
- Hurricane Festival
- Rock am Ring
- AirBeat One
- Southside
- NatureOne
- Deichbrand
- Fusion Festival
- Rock im Park
Titelbild / Quelle: Deutsche Telekom, Motiv vom Lollapalooza Festival 2024, bei dem die Telekom ebenfalls als Mobilfunkanbieter vertreten war. (Copyright: Deutsche Telekom)

Verwandte Themen: Festival Ranking, Datenverkehr, Mobilfunk, temporäre Mobilfunkversorgung, Mobilfunkmast-to-go, Deutsche Telekom, Festival-Ranking der Telekom auf Basis des mobilen Datenverbrauchs, Telekom bei Festivals, Datenverkehr bei Festivals
Zusammenfassung: Datenhunger bei Groß-Events wie Musik-Festivals – Telekom veröffentlicht spezielles Festival-Ranking 2024 – Wacken beim mobilen Datenverkehr vorn
Kategorie(n):