Bild: Digitaler Zwilling von "The Impulse"_cueconcept_Siemens
23. August 2021 Autor: eventmasterbook – Magazin (Redaktionsteam)

Digitalisierung Virtuelles Experience Center ermöglicht Siemens ’24-7 Deals in Space'

Wie schafft man eine funktionierende Verbindung von virtueller und physischer Welt, insbesondere im Business-Dialog und im Verkaufsprozess? cueconcept, Spezialist für digitale Dialogkommunikation, hat für die Siemens AG eine innovative Lösung zum Leben erweckt, die vom Weltwirtschaftsforum jüngst als Leuchtturmprojekt für die digitale Geschäftskommunikation der Zukunft ausgezeichnet wurde.

Mit der Eröffnung des Siemens Visitor Centers in Amberg – "THE IMPULSE" – ist das innovativste von mehreren Digital Enterprise Experience Centers der Siemens AG an den Start gegangen. Es handelt sich um ein Begegnungs-Forum, das sowohl Kunden, Journalisten oder Interessierte analog, aber auch digital zum Informationsaustausch und Verkaufsdialog einlädt.

Auf der von cueconcept neu konzipierten digitalen Plattform "cuenect" ermöglichen Kombinationen von Elementen aus den Bereichen Gaming, Conferencing und der Cloud Technologie nun die komplette virtuelle Simulation eines physischen Besuches und Messeerlebnisses. cuenect fungiert als State-of-the-Art-Marktplatz und ermöglicht reale "Deals in space". Die Plattform gilt laut der Auszeichnung des Weltwirtschaftsforums als das Musterbeispiel für innovative digitale Lösungen, wenn es um die virtuelle zur Verfügungstellung von Informationen in Verbindung mit Verkaufsgesprächen geht.

Benjamin Lechler, als CEO der cueconcept GmbH, freut sich: "Schon seit über zehn Jahren darf cueconcept die Messe- und Eventauftritte der Siemens AG mit unserer digitalen Kompetenz betreuen. Zu vielen Siemens Messen und Events haben wir zur schnelleren, einfacheren Abstimmung den sogenannten digitalen Zwilling entworfen. Diese 'digitalen Zwillinge' haben wir für Siemens über die Jahre immer auf höchstem High-Tech Standard weiterentwickelt. Das Siemens Experience Center THE IMPULSE ist die bestentwickelte Informations- und Verkaufsplattform, die es wahrscheinlich derzeit weltweit gibt. Unser Kunde Siemens ist damit in der Lage, mit seinen weltweiten Kunden digital zu jeder Tages- oder Nachtzeit das IMPULSE Center zu betreten und dabei auch Verkaufsabschlüsse und Informationsvermittlung digital zu forcieren."

Der "Digitale Zwilling" schafft Verkaufsabschlüsse rund um die Uhr. Bereits in der Bauphase des realen Siemens "THE IMPULSE" – Digital Enterprise Experience Centers in Amberg bewährte sich die Strategie, einen digitalen Zwilling in der virtuellen Welt anzulegen. Das neue Siemens Informations- und Kundenzentrum wurde vom ersten Tag an in BIM (Building Information Modeling) erstellt, bei dem das Gebäude zuerst digital und dann real gebaut wird. Ein funktionales 3D-Modell visualisierte das Gebäude bereits vor der Bauphase detailliert und realitätskonform und unterstützte dabei den BIM Prozess gezielt. Farben und Mobiliar, Wegeführungen, Monitore, Ausstellungseinrichtungen, Film-Präsentationen, 3D-Produktmodelle, Bewegungs-Animationen und die Bereitstellung von Verkaufsunterlagen konnten so nicht nur virtuell getestet werden, sondern wurden auch durch innovative Software-Applikationen für mögliche Verkaufsgespräche immer authentischer.

Jetzt bildet der von cueconcept entwickelte "digitale Zwilling" von THE IMPULSE die Grundlage für ein virtuelles Besucher- und Kundenerlebnis inklusive passendem Managementsystem im Hintergrund. Damit haben Interessenten und Siemens Kunden die Möglichkeit, einen individuellen virtuellen Rundgang im neuen Siemens Experience Center jederzeit zu buchen. Die virtuelle Besuchsoption eines Kunden mit seinem Siemens Kundenberater hat in den ersten Wochen nach Eröffnung von "THE IMPULSE" gezeigt, dass die Verkaufsabschlüsse von neuen Siemens-Anlagen gegenüber einem herkömmlichen Messeverkaufsgespräch nicht nur gleichzusetzen sind, sondern eine neue Begeisterung im Beziehungsmanagement von Hersteller und Kunde erreichen, mit oft schnellen und hocheffizienten Kaufentscheidungen.

Thilo Boegner, CFO und Gründer der cueconcept GmbH, bringt die Vorteile auf den Punkt: "Immer mehr Siemens Vertriebsmitarbeiter nutzen mittlerweile die von uns erstellte digitale Informations- und Verkaufsplattform cuenect in unterschiedlichsten Projekten und können von zuhause aus ihren Kunden weltweit die neuesten Siemens Innovationen nicht nur bestens vorstellen, erklären und auf Kundenfragen sekundenschnell kompetent perfekt reagieren, sondern auch deutlich mehr Verkaufsabschlüsse erzielen."

Bild: Digitaler Zwilling von "The Impulse"_cueconcept_Siemens
Bild: Digitaler Zwilling von "The Impulse"_cueconcept_Siemens

Verwandte Themen:
Virtuelles Event, virtuelle Messe, digitale Messe, virtuelle Beratung, digitale Beratung, virtueller Rundgang, Vertrieb, Sales, Verkaufen, Digitalisierung, digitale Transformation, digitaler Zwilling, Messestand, Messebau, Ausstellung, Showroom, Siemens AG, cueconcept

 

TOPNews GreenBook GlamBook