Der Krombacher Stammtisch diente auch 2024 als zentraler Treffpunkt der Metal-Fans beim Wacken Open Air (Bildrechte: Krombacher Brauerei GmbH & Co.)
8. August 2024 Autor: eventmasterbook – Magazin (Redaktionsteam)

Event-im-Event Was Marken wie Krombacher bei Festivals wie Wacken so alles treiben

Die Krombacher Brauerei bespielt mit ihrer starken Präsenz bei Konzerten, internationalen, nationalen und lokalen Musik-Festivals in den Sommermonaten mehr als 1.500 Veranstaltungen, darunter das V and B Fest in Frankreich, das Glücksgefühle Festival in Hockenheim sowie KulturPur in Hilchenbach. Auch beim Wacken Open Air 2024 war die Marke aktiv vor Ort, hinausgehend über ein klassisches Event-Sponsoring. Was steckt hinter dem Event-im-Event Konzept von Krombacher? Hier die interessanten Details.

Keine andere Marketingplattform ist mit so vielen positiven Emotionen verbunden wie Musik-Events, vor allem Open-Air-Festivals. Die Menschen bei den Veranstaltungen sind meist bester Laune, was die Offenheit für positive Markenbotschaften verstärkt. Bei vielen Festivals boostert die Präsenz bestimmter Marken sogar den Gesamt-Erlebnisfaktor – man würde sie vermissen, wenn sie fehlen.

Dies gilt auch für die Biermarke Krombacher, die ihre Präsenz beim diesjährigen Wacken Open Air (W:O:A 2024) wieder einmal als vollen Erfolg bezeichnet. Durch eine ausgefeilte Bierlogistik für die über 85.000 Metalheads mit rund 120 Schankstellen auf dem Festivalgelände und etwa 20 weiteren Ausschankpunkten im Wacken Dorf war die Versorgung der Metal-Fans mit Krombacher Produkten am vergangenen Festival-Wochenende gesichert.

Insgesamt mehr als 470 Zapfhähne, ca. 2,8 Kilometer Bierleitungen und 590 Meter Thekenflächen stillten den Bierdurst der Festival-Gäste. Rund 80 Prozent des enormen Produktvolumens wurde in diesem Jahr als Tankbier in den Norden geliefert, was nicht nur eine hohe Qualität sicherstellte, sondern auch eine nachhaltigere Logistik bedeutete, da weniger LKW-Transporte notwendig waren.

Anders als beim klassischen Event-Sponsoring war Krombacher nicht nur mit Logo und Werbemitteln beim Wacken Open Air präsent. sondern kreierte selbst einige Festival-Highlights: den Krombacher Stammtisch, ein Beerpong-Turnier und eine eigene Bühnen-Show, die sich für den Artenschutz einsetzt.

Der große Krombacher Stammtisch gilt seit Jahren als zentraler Treffpunkt für die Metalheads beim Wacken Festival. Der Bereich bietet einen optimalen Blick auf die beiden Hauptbühnen.

Das Beerpong-Turnier beim W:O:A 2024 war das größte seiner Art bei einem Festival in Deutschland. In der eigens gefertigten Krombacher Beerpong Arena konnten sich die Metal-Fans sportlich messen. Über 450 Beerpong-Spiele wurden dabei im Turnier durchgeführt. Mehr als 1.000 Spieler:innen nahmen daran teil.

Ein weiterer Höhepunkt war die Show der "Growling Creatures" am Festival Donnerstag. Präsentiert von Krombacher und dem Wacken Open Air macht das ungewöhnliche Band-Projekt seit 2022 auf die Bedrohung heimischer Tierarten aufmerksam. In diesem Jahr performte die tierische Metal-Band auf der FASTER-Stage. Begleitet von einer Drohnenshow machten die "tierischen" Protagonisten, wie Wisent, Feldhase und Kuckuck, die Bühnen-Performance zu einem Eye und Ear Catcher.

Titelbild: Der Krombacher Stammtisch diente auch 2024 als zentraler Treffpunkt der Metal-Fans beim Wacken Open Air (Bildrechte: Krombacher Brauerei GmbH & Co.)

Der Krombacher Stammtisch diente auch 2024 als zentraler Treffpunkt der Metal-Fans beim Wacken Open Air (Bildrechte: Krombacher Brauerei GmbH & Co.)
Der Krombacher Stammtisch diente auch 2024 als zentraler Treffpunkt der Metal-Fans beim Wacken Open Air (Bildrechte: Krombacher Brauerei GmbH & Co.)

Verwandte Themen: Marken und Events, Event Sponsoring, Experience Marketing, Live Marketing, Markenerlebnis, Event-im-Event, Marken und Festivals, Krombacher, Wacken, W:O:A, Wacken Open Air 2024, Wacken Festival, Metal Festival, Musik-Festival, Live-Event, Open-air Event, Bier, Verkostung, Tasting, Festival Bar, Krombacher Stammtisch, Beerpong, Growling Creatures, CSR, Nachhaltigkeit, ökologisches Engagement

Zusammenfassung: Statt klassisches Event-Sponsoring: Krombacher kreiert eigene Erlebnis-Highlights für das W:O:A 2024. Event-im-Event Konzept von Krombacher beim Wacken Open Air.

TOPNews GreenBook GlamBook