Die meisten Event Manager*innen, die einen Messeauftritt oder ein eigenes Firmen-Event betreuen, machen von der Veranstaltung ein paar Filmsequenzen per Smartphone. Doch oft werden diese erst Tage nach dem Event zusammengeschnitten, mit (meist GEMA-freier) Hintergrundmusik unterlegt und dann auf den Social Media Kanälen hochgeladen. Dennis Keller, Steffen Weßler und Julian Schneider, die Gründer der proMOTION pictures KWS GmbH, wissen, warum es sich mehr lohnen kann, bei Eventvideos tagesaktueller zu arbeiten und zudem auf professionelle Unterstützung zu setzen.
Die Event- und Imagefilm Experten von proMOTION pictures KWS empfehlen Unternehmen und Veranstaltern, schon während einer laufenden Messe oder eines mehrtägigen Events hochwertige Eventvideos zu erstellen, die dann nach dem "Same Day Delivery" Prinzip entweder während des gleichen Eventtages oder spätestens innerhalb von 24 Stunden veröffentlicht werden. Mit tagesaktuellen Bewegtbildern lassen sich Emotionen vor Ort am besten einfangen sowie werbe- und imagewirksam an potenzielle Kund*innen verbreiten. Dennis Keller sagt: "Tagesaktuelle Filme kennen viele sonst nur aus dem Fernsehen, nicht aber aus dem Internet oder speziell von Firmen. Ein Stück dieser Strahlkraft lässt sich damit vom Medium Fernsehen auf die eigenen tagesaktuellen Eventfilme übertragen. So bleibt man als Unternehmen im Gedächtnis der Menschen."
Das Team von proMOTION pictures KWS bemerkt kritisch, dass viele Unternehmen zwar hohe Summen in ihre Live Auftritte und Messestände investieren, jedoch die Besucher-Akquise dem Zufall überlassen. "Wer sich mit täglich aktualisierten Filmen in den sozialen Medien zeigt, macht auf sich aufmerksam und erzeugt geradezu ein 'Fear of missing out' bei potenziellen Kunden, die noch nicht am Messestand waren", so Steffen Weßler. "Die Menschen sind professionell erstellte und bearbeitete Werbevideos gewohnt – mangelnde Qualität bei einem Eventfilm kann daher schnell ins Negative umschlagen", ergänzt Julian Schneider. Gerade bei tagesaktuell produzierten Eventfilmen sei es wichtig, dass fachkundige Farbkorrektur, gekonnter Schnitt und passendes Sounddesign die am Stand (bzw. auf der Fläche) eingefangene Atmosphäre treffsicher transportieren.
Doch nicht nur potenzielle Eventbesucher*innen und Neukunden lassen sich nach Meinung der Video-Experten mit professionellen Eventfilmen ansprechen. Auch zur Mitarbeiter-Motivation seien diese geeignet, da sie eine besondere Art der Wertschätzung für das Messe- und Eventteam sind. "Die Arbeit und das Engagement der Belegschaft können mit einem guten Film besonders gewürdigt werden", erläutert Geschäftsführer Dennis Keller. "Zudem gibt man so einen authentischen Blick auf die Menschen im Unternehmen und erzeugt echte Emotionen – das kann kein klassisches Werbevideo leisten."
Auch im Recruiting von Fachkräften und Auszubildenden werden Videos immer wichtiger. Wer ein Firmen-Event dazu nutzt, um hochwertigen Video-Content zu produzieren, kann sich leichter von der Konkurrenz abheben und das Rennen um die besten Köpfe gewinnen.
Titelbild: proMOTION pictures KWS GmbH / Fotograf: HONKPHOTO Holger Kiefer
Verwandte Themen:
Eventvideos, Messevideos, Videoproduktion, professionelle Videos, Bewegtbild, Eventmanagement, Eventmarketing, Messemarketing, Recruiting, Imagefilme, Video